WIR FEIERN DIE KUR- UND BÄDERSTADT!
Am 13. Mai 1875 eröffnete die damalige Badener Prominenz den Kursaal – mit Konzert, Bankett und Ball. Genau 150 Jahre später, am 13. Mai 2025, läutete der Bäderverein Baden das Jubiläumsjahr «150 Jahre Kursaal» ein. Bis Mai 2026 finden rund um das Jubiläum zahlreiche Kultur-Anlässe statt.
Das Jubiläumsmenü
150 Jahre nach der Eröffnungsfeier des Kursaals erscheint ein bildstarkes Buch zur Geschichte. Das Historische Museum Baden eröffnet eine Ausstellung und das Kurtheater Baden, die Neue Kurkapelle Baden, das ThiK und weitere Partner feiern das Jubiläum mit einem attraktiven Kulturprogramm.
Das Herz der Kurstadt
Der Kursaal war einst Zentrum des gesellschaftlichen und kulturellen Lebens von Baden. Auf die Eröffnung folgten 150 bewegte Jahre. Ohne Stadt Baden und den Glauben an das kulturelle Erbe würde der Kursaal 2025 kein Jubiläum feiern. Erfahre hier mehr über die spannende Geschichte.
150 Jahre in Bildern
Stöbere in unserer Galerie und tauche ein in die abwechslungsreiche Kursaal-Vergangenheit. Hier findest du neben historischen Fotografien des Kursaals tolle Werbeplakate und zahlreiche Bilder von Menschen, die feiern, spielen oder arbeiten.
Trouvaillen
11. Juli 2025
Historische Trouvaille: «Kursaal» oder «Kurhaus» oder gar «Casino»
«Kursaal» oder «Kurhaus» oder gar «Casino»? Hier erfahren Sie, wie warum das heutige Stadtcasino einst Kursaal genannt wurde.
9. Juni 2025
Historische Trouvaille: Kurkapelle als Zentrum der Musik
Musik war das Highlight eines Kuraufenthaltes. Das musikalische Erbe der Kurkapellen-Tradition lebt bis heute weiter …
25. April 2025
Historische Trouvaille: Antiquitäten im Park
Die Ursprünge des Historischen Museums Baden liegen im Kurpark – und im Kursaal. Hier erfahren Sie, wie wichtig einst Tradition und Geschichte für ein Kurort waren …
28. Februar 2025
Historische Trouvaille: «Verzeichniss des Wirthschafts-Inventars»
24. Januar 2025
Historische Trouvaille: «Baden-les-Bains»
Baden-les-Bains: Ein bisschen französischer Chic gehörte bei der Vermarktung der Schweizer Badekurorte dazu – auch in Baden. Hier erfahren Sie, warum die Kurorte auch ein bisschen Versaille sein wollten …
27. November 2024
Historische Trouvaille: Eintritt in den Kurpark
Kursaal und -park waren einst umfriedet und wer sie betreten wollte, musste sich ausweisen. «Für den Besuch des Kurhauses sind Eintrittskarten erforderlich», ist zwei Tage nach der Eröffnung des Kurhauses, zu lesen.
27. November 2024
Aufruf: Projekt unterstützen
So können Sie das Projekt unterstützen! Es ist wie bei den letzten zwei Kilometer eines Marathons: Das Ziel ist in unmittelbare Nähe, aber noch nicht ganz erreicht.