Exakt 150 Jahr ist es her. Auf den Tag genau 150 Jahre nach der feierlichen Eröffnung des Kursaals Baden von 1875 sprudelte die Kultur auf der Bühne des Kurtheater Badens. Und man spürte ihn am ganzen Körper – diesen einzigartigen «Badener Geist». Claudia Breitschmid hat ihn fotografisch eingefangen.
Der Balance-Akt: Sinnbildlich für die 150-jährige Geschichte stand die «Seiltänzerische Gratwanderung Dialoge» der Cie. Roikkuva – poetisch und stimmungsvoll, organisiert vom Veranstaltungspartner ThiK Theater im Kornhaus.
Badenfahrt: Es war eine unvergessliche kulturelle Reise ins Vergnügen mit musikalischen Spanischbrödli von der Neuen Kurkapelle Baden, Ausschnitten aus Dostojewskis Spieler und historischen Leckerbissen aus dem Jubiläumsbuch «Herz des Kurorts, Stadtsaal, Spielcasino». Garniert mit Ansprachen von Pius Graf, Präsident des Bädervereins, Stadtammann Markus Schneider und Georg Mater, Kantonaler Kulturchef.